«Erstmals existieren einheitliche Prinzipien, welche die soziale und ökologische Verantwortung der Führungspersonen klar festhalten.»
Dass die Einhaltung von ISO-Normen freiwillig ist, soll nicht darüber hinwegtäuschen, dass sie keine Bedeutung hätten.
Erinnern Sie sich, wann die ISO-Norm 9001 für Qualitätsmanagement eingeführt wurde? Vor 30 Jahren. Damals hat das kein einziges KMU oder die öffentliche Verwaltung interessiert. Das hat sich grundlegend geändert.
Kunden-Lieferanten- und Investoren-Kapitalverwender-Beziehungen kommen heutzutage ohne Regeln kaum mehr aus.