Immer mehr Organisationen führen eine Mischung aus Präsenz- und Homeoffice-Tagen ein. Dabei ist der Mix aus drei Tagen im Unternehmen und zwei Tagen im Homeoffice der Favorit.
Das bedeutet aber eine besondere Herausforderung für Führungskräfte. Es fehlen räumliche und persönliche Nähe. Das Führen auf Distanz ist mit mehr Zeitaufwand und Organisation verbunden.
Dazu kommt die Entwicklung zu einem partizipativ-kollaborativem Führungsstil. Das passt aber nicht richtig zu kleinteiligen Vorgaben und einer engmaschigen Kontrolle.
Wer Kontrollen zu Gunsten der Eigenverantwortung von Mitarbeitenden reduziert, darf nicht vergessen, dass das Management der operationellen Risiken weiterhin in der Verantwortung der Leitungsorgane bleibt.
Wird das Vier-Augen-Prinzip eingehalten?
Erfolgen Beschaffungen ordnungsgemäss?