In den Organisationen, die wir in den vergangenen Jahren im Thema IKS begleiten durften, waren zwar oft Risiko- und Kontrollinventare vorhanden. Was hingegen fast immer fehlte, war ein Kontrollplan, damit das IKS hätte operativ wirksam werden können.
Der Kontrollplan ist die Basis für das Designs des Kontrollprozesses. Ein gut designter Prozess erlaubt
- die lückenlose Nachvollziehbarkeit der Kontrolltätigkeit
- die Sicherstellung des nahtlosen Übergangs bei Personalwechsel
- die Stärkung der Auftragsverbindlichkeit und –Verlässlichkeit
- den Schutz der Datenintegrität
Fazit: Die mangelhafte operative Umsetzung führt dazu, dass das IKS von den Mitarbeitenden nicht «gelebt» werden kann. Und so wird das Risikomanagement zum organisatorischen Tiger ohne Zähne.