Übermässiges Selbstvertrauen findet sich bei beiden Geschlechtern. Mehrheitlich aber mehr bei Männern. Eine Studie ergab, dass sie ihre Fähigkeiten um 30% und Frauen um durchschnittlich 15% überschätzten.
Teamführung erfordert ein ausreichendes Einfühlungsvermögen, um die Anliegen anderer zu verstehen. Wenn etwas schief geht, braucht ein guter Führer auch die Flexibilität, um seine Strategie anzupassen. Hartnäckig Introvertierten fehlt die erforderliche Flexibilität. Narzissten fehlt das nötige Einfühlungsvermögen.
Praxis-Tipp: Ein grosser Teil des Führungserfolgs ist darauf zurückzuführen, dass Sie mit gutem Beispiel vorangeht. Die Untergebenen bemerken, welches Verhalten belohnt wird, und welche Standards von der Person an der Spitze festgelegt werden.