Veränderungen ändern (implizit und explizit) die Vereinbarungen mit den Mitarbeitern. Deshalb müssen Manager die neuen Bedingungen explizit definieren, und die Mitarbeiter müssen sie akzeptieren. Andernfalls ist es unrealistisch, davon auszugehen, dass sich die Mitarbeiter vollkommen in Änderungen einbringen, die den Status Quo verändern.
Umfragen von GALLUP haben gezeigt, dass Mitarbeiter engagierter sind, wenn sie häufig Rückmeldungen von ihren Vorgesetzten erhalten und beim Setzen ihrer Ziele involviert sind.
Fazit: Das IKS ist nur so gut, wie Risikobeschrieb und Kontrollauftrag auf Anhieb verständlich und umsetzbar sind. Deshalb unsere Empfehlung: Geben Sie den betroffenen Mitarbeitern Mitsprache bei der Formulierung der Kontrollaufträge!