In ihrem gleichnamigen Artikel im MQ-Magazin anfangs 2022 stellt Brigitte Christ, stellvertretende Direktorin der Eidgenössischen Finanzkontrolle folgendes fest: «Wirtschaftliches denken, entscheiden und handeln sind Imperative für Unternehmen und zunehmend auch für die öffentliche Hand.»
Ebenfalls analysiert sie: «Kann Wirtschaftlichkeit also um jeden Preis gerechtfertigt sein?»
Obwohl die Frage nicht neu ist, stellt sie sich immer wieder aufs Neue. Wie stark soll die Wirtschaftlichkeitskarte gespielt werden, wenn es beispielsweise um Missbrauch geht?
Für den Link zum vollständigen Artikel, siehe die Quellenangabe unten.
FAZIT: Es stellt sich die Frage, ob es eine Bagatellgrenze bei Betrug gibt.