swissaxis

Wieso lohnen sich Prozesse?

Prozesse ermöglichen die Wiederholung von Erfolgen, verhindern wiederkehrende Fehler und eliminieren menschliches Versagen – in Ihren Abläufen und denen Ihrer Kunden. Wir bei swissaxis bezeichnen Prozesse als Aufgabenketten. Wieso? Viele assoziieren mit dem Wort Prozess einen Ablauf wie bei einem Fliessband. Dinge werden, ja müssen, hintereinander erledigt werden. Zuerst das Rad dann die Radmutter, etc. In administrativen Abläufen ist das aber anders. Dort kann, um beim Bild zu bleiben, oft wahlweise zuerst die Radmutter und dann das Rad, oder umgekehrt, montiert werden. Deshalb sprechen wir von Aufgaben, die zwar in Aufgabenketten beschrieben sind, aber nicht unbedingt hintereinander erledigt werden müssen. In unserer Praxis sehen wir immer wieder, dass solche Aufgabenketten mit Software wie z.B. Office 365 gemanagt werden. Das ist wie Suppe mit einer Gabel essen – es ist möglich, aber unordentlicher und schwieriger, als es sein müsste. Denn damit wird zu wenig Verbindlichkeit, Transparenz und Verlässlichkeit erzeugt. Praxis-Tipp: Prozesse sollten in einfachen und verständlichen, dafür ausgelegten Tools abgebildet werden. So werden sie auch akzeptiert und «gelebt». Quelle: Eigene langjährig Erfahrung mit Kunden

image_pdfAls PDF speichern