Die Top-Risiken 2023
Unser Kondensat aus den Meinungen des Weltwirtschaftsforums, des Deutschen Institut für Interne Revision, eines Anbieters für Lieferketten-Risikoanalysen und eines Top-Ökonomen.
Weiterlesen…
Machen wir mehr Fehler, wenn wir im Homeoffice arbeiten?
Ja, wenn die neusten Studienresultate so auf das Homeoffice übertragbar sind.
Weiterlesen…
CEO-Betrug
Eine immer noch relativ neue Betrugsmasche mit der Unternehmen um Millionen von Franken geprellt werden (können).
Weiterlesen…
Entscheidungsorientiertes Risikomanagement
Wie und weshalb soll die Risikobeurteilung in den Entscheidungsprozessen dokumentiert werden.
Weiterlesen…
Seien Sie realistisch …
Die menschliche Intuition ist ein schlechter Ratgeber bei Risikofragen.
Weiterlesen…
Die Kraft kleiner Gesten
Wertschätzung von Mensch zu Mensch hat die grösste Wirkung, wenn sie persönlich, mit spürbarem Aufwand und nicht zu oft erteilt wird.
Weiterlesen…
So gelingt Risikomanagement
Risikomanagement kann bei jeder Organisationsgrösse sinnvoll und pragmatisch angepackt werden kann.
Weiterlesen…
IT-Governance und Risk Management
Wenn CIO (Chief Information Officer) Fehler machen, können die Folgen verheerend sein. Weiterlesen…
Risikostrategien für Kleinunternehmen
Um Risiken bewusst eingehen bzw. selbst tragen zu können, müssen Kleinunternehmen selbst vorsorgen. Weiterlesen…
Lebt Ihr IKS? Prüfen Sie selbst!
Anleitung zur Selbstbeurteilung mit Verhaltenserklärungen, Empfehlungen und Praxis-Tipps Weiterlesen…