Zeitmanagement
Herkömmliches Zeitmanagement ist oft unwirksam, wenn es darum geht, Überlastung zu bekämpfen und Stress abzubauen. Weiterlesen…
Wirtschaftlichkeit und Missbrauchsbekämpfung
Was hat Priorität? Soll Betrug immer angezeigt werden?
Weiterlesen…
Das «Strategie-Einmaleins»
Die Beherrschung der Basics in Unternehmensführung hat einen viel grösseren Einfluss auf die Unternehmensleistung als neuartige Strategie- und Management-Ideen.
Weiterlesen…
Was ist das grösste Risiko bei Einführung eines IKS?
Der Mensch! Die Einführung oder Anpassung eines IKS bedeutet Veränderung. Was wenn die Veränderung von den Mitarbeitenden nicht angenommen wird? Weiterlesen…
Feedbacks geben wird unterschätzt
Konstruktives Feedback fördert die Leistung und das persönliche Wachstum eines Menschen. Wieso geben wir trotzdem zu wenig? Weiterlesen…
Risiko = Gefahr und Chance
Compliance-getriebene RM-Konzepte eignen sich nicht für die Umsetzung eines unternehmerischen Risikomanagements, weil es die Chancen ausschliesst.
Weiterlesen…
IKS braucht Risikomanagement
Mit swissRM™ machen Sie die Risikomanagement-Pflicht zur Kür. Weiterlesen…
Niemand ist vor dem Griff in die Firmenkasse gefeit
Es kann jede Organisation treffen, wie diese jüngsten Beispiele zeigen. Weiterlesen…
Weniger ist mehr
Menschen fügen lieber Dinge hinzu, als sie abzuschaffen, selbst wenn die Ergänzungen zu minderwertigen Ergebnissen führen.
Weiterlesen…
Risikomanagement kann so einfach und wirkungsvoll sein
Wie der Einstieg ins Risikomanagement mit einem pragmatischen Ansatz gelingt und erst noch Chancen eröffnet. Weiterlesen…