neuvo intento

Projekt: Stop or Go?

Kürzlich an einer Projektstandsitzung: „Liebe Kollegen, wir haben schon so viel investiert. Ein Wechsel kommt nicht in Frage. Selbst wenn die Alternative noch so gut ist.“
Sind Prozessschritte vorhersehbar?

Kürzlich an einem Meeting präsentiert uns ein Kunde einen Workflow. Das Diagramm für den betroffenen administrativen Prozess war bis ins kleinste Detail durchdacht. X Stunden Denk- und Zeichenarbeit waren hineingeflossen.
Dokumentiert ≠ Gesichert ≠ Gestaltet ≠ Gemacht

Projekt- und Prozessmanagement-Software wurden ursprünglich für die Produktion entwickelt und folgen einer Workflow-Logik.
Wie Sitzungen systematisch verbessern

Die üblichen Tipps zur Verbesserung von Sitzungen, wie eine klare Traktandenliste, stehend ‚sitzen’, jemanden zur Teilnahme delegieren, etc. bringen keine echten Verbesserungen.
Wie wir wirklich priorisieren

Weshalb schieben wir Dinge vor uns her, wenn wir genügend Zeit für deren Erledigung haben? Und was können wir daraus für unser eigenes und unser Chef–Verhalten lernen?
Wie eine Sitzung richtig beginnen

Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance. Das gilt auch für die Leitungsperson einer Sitzung. Ihr „erster Eindruck“ ist massgeblich,
Sich treffen, telefonieren oder mailen?

Wie viel Zeit reservieren Sie, wenn Sie eine Sitzung in Ihrer Agenda eintragen? Vermutlich eine Stunde.
Die sechs Erkenntnisse aus Risikomanagement & IKS Konferenz vom 16. November 2022

Die sechs Erkenntnisse aus der
IKS-Konferenz vom 16. November 2022
Die fünf Erkenntnisse aus der IKS-Konferenz vom 24. November 2021

Die fünf Erkenntnisse aus der
IKS-Konferenz vom 24. November 2021